Doppel-Ausstellung: Werner Wenzel & Bonsai-Freunde

Ausstellung Mai bis September 2014

Die Entwicklungsgesellschaft Lorsch setzte die Reihe ihrer Ausstellungen fort. Unmittelbar nach Abschluss der Sanierungsarbeiten am und im Palais von Hausen fanden am Frühlingsmarkt-Wochenende (17. und 18. Mai 2014) gleich zwei Ausstellungen statt.

Am Samstag, den 17. Mai, eröffneten die Bonsaifreunde Lorsch-Einhausen ihre Ausstellung “Kleine Riesen”. Die Miniatur-Baum-Liebhaber boten passend zum Lorscher Frühlingsmarkt allen Besuchern die Möglichkeit, sich von der hohen Kunst der “Anpflanzung in der Schale” (japanisch “bonsai”) begeistern zu lassen. Auch beantworteten die Bonsai-Experten bis zum Sonntagabend alle Fragen rund um die richtige Auswahl und Pflege der Baum-Exoten.

Am Sonntag, den 18. Mai, startete mit einer Vernissage die bis September laufende Ausstellung des Künstlers Werner Wenzel. Der Surrealist Wenzel, inzwischen in Pirmasens lebend, begeisterte mit seinen Werken bereits exakt vor 50 Jahren, nämlich 1964, die Jury des Wettbewerbes für Malerei im Rahmen der 1200 Jahre Lorsch-Feierlichkeiten, die ihn für sein Werk mit dem 1. Preis auszeichnete. Werner Wenzel, nun mit zahlreichen weiteren Auszeichnungen dekoriert, zeigte mit der Rückkehr nach Lorsch während des 1250 Jahr-Jubiläums die Weiterentwicklung seines Schaffens.

Die Entwicklungsgesellschaft Lorsch freute sich außerordentlich über das Zustandekommen dieser außergewöhnlichen Doppel-Ausstellung und lud, auch im Namen der Bonsai-Freunde Lorsch-Einhausen sowie von Werner Wenzel, zu einem Besuch im Palais von Hausen an beiden Frühlingsmarkt-Tagen ein.