Bürstädterin bringt den Karneval ins Lorscher Patrizierhaus
Bunt und lebendig startet das neue Jahr im Palais von Hausen. Denn Ingeborg Gärtner-Grein aus der Nachbarstadt Bürstadt wird das repräsentative Gebäude im Lorscher Stadtzentrum von Januar bis April mit ihren Werken aus verschiedenen Regionen der Welt ausfüllen, die meist eines in den Mittelpunkt stellen: Den Menschen!
Neben Bildern, die Personen aus dem afrikanischen Kontinent darstellen, spielt dabei auch das Thema Fastnacht eine ganz besondere Rolle. Parallel zum närrischen Treiben in der Fastnachtshochburg Lorsch werden zahlreiche Motive – Malerei wie Fotografien – aus der Reihe “Karneval in Venedig” im Palais von Hausen Einzug halten und die dort stattfindenden Fastnachtsveranstaltungen bereichern. Denn die oberitalienische Lagunenstadt ist eines der bevorzugten Reiseziele der gebürtigen Einhäuserin.
Ein weiteres Element ihres künstlerischen Schaffens hat die Diplom-Graphikerin eher zufällig entdeckt und aufgrund der verblüffenden Ergebnisse weiter ausgebaut: Ihre “Abstraktionen”. Bilder, die zunächst Fotografien sind, werden am Computer digital weiterbearbeitet und verfremdet. Resultat sind Werke, die mit ihrer ungewöhnlichen Perspektive zum Stehenbleiben auffordern.
Ingeborg Gärtner-Grein ist in der regionalen Kunstszene vielfältig aktiv, unter anderem als Vorstandsmitglied im Künstlerverein Bürstadt, wo sie seit mehreren Jahren auch an der Kunstausstellung teilgenommen hat. Vielen dürften ihre Werke übrigens auch aus dem Fernsehen bekannt sein – Hintergrundbilder der ZDF-Kinderserien “Löwenzahn” und Motive aus “Siebenstein” sind durch die Hand der Bürstädterin entstanden.
Die Finissage der Ausstellung fand am Mittwoch, den 30.04.2014 statt.
Weitere Informationen zur Künstlerin finden Sie unter diesem Link.